Nimm dir eine Auszeit und komm mit ins Großfraganter Hochtal auf 1800 Meter Seehöhe.
Umgeben von Bergwäldern, Wiesen und rauschenden Bächen findest du hier den perfekten Ort, um zur Ruhe zu kommen und die Kraft der Natur zu genießen.
Fernab vom Alltag kannst du hier auf der Fraganter Hütte beim Seminar, bei achtsamen Wanderungen zu besonderen Kraftplätzen sowie bei Meditationen deinen Geist erfrischen und deinen Körper
beleben. Diese Tage sind eine Reise zu dir selbst – eine Gelegenheit, innere Ruhe und neue Energie zu finden.
An den Vormittagen finden jeweils wegweisende und bereichernde Seminareinheiten sowie geführte Meditationen statt, die dir die Möglichkeit geben, dein Leben neu auszurichten.
An den Nachmittagen machen wir ausgedehnte Wanderungen durch die beeindruckende Berglandschaft, die dir helfen, die Ruhe der Natur aufzunehmen und dabei Balance und Gelassenheit zu
finden.
Welche Vorteile bringen dir diese Tage?
• Tiefe Entspannung und Stressabbau: die Ruhe der Berglandschaft und die Kombination aus Selbstreflexion, Loslassen von alten Belastungen und das Treffen neuer
Lebensentscheidungen fördern eine tiefgreifende Veränderung in deinem Leben.
• Steigerung der mentalen Klarheit: durch die mentale Neuausrichtung und die Praxis von Meditation gewinnst du an geistiger Klarheit und kannst neue Einsichten und Perspektiven
für deinen Alltag umsetzen.
• Verbesserte körperliche Vitalität: ausgedehnte Wanderungen stärken deinen Körper, verbessern deine Beweglichkeit und fördern deine körperliche Gesundheit.
• Erhöhte Selbstwahrnehmung: Die bewusste Auszeit ermöglicht es dir, dich selbst besser kennenzulernen, deine Bedürfnisse zu erkennen und achtsamer mit dir
umzugehen.
Seminarbegleitung, Meditationen: Mag. Gerlinde Werginz, MAS
Unternehmensberaterin, Dipl. Psychologische- und Sozialberaterin, Supervisorin, Coach,
Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin
Ort: Fraganterhütte, Großfragant 32, 9831 Flattach in Kärnten
www.fraganterschutzhaus.at
Übernachtung/Verpflegung:
Es wurden bereits Zimmer vorreserviert. 1 Nacht/pro Person/im Doppelzimmer/
incl. Halbpension kostet für AV-Mitglieder € 60.- (ohne Mitgliedschaft € 72.-) Die Kosten bezahlt jede/r Teilnehmer: in Vorort selbst. Genaue Infos bezüglich der Zimmerbuchung erhältst du nach
der Anmeldung zur Veranstaltung.
Voraussetzung zur Teilnahme:
Grundkondition für eine Gehzeit von 3-4 Stunden bzw. 500 -700 Höhenmetern
notwendig!
Die Wanderungen werden in einem moderaten Tempo und mit genügend Pausen durchgeführt.
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel (blaue und rote
Wege)
Termin: Donnerstag, 18. September - Montag, 22. September 2025
Teilnahmegebühr: € 590.- (excl. 20% Mwst.)
zuzüglich Übernachtung mit Halbpension
Max. Teilnehmer: innen Anzahl: 12
Personen
Anmeldung:
mit vollständiger Rechnungsadresse und Kontaktdaten bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn:
Mag. Gerlinde Werginz, office@gerlinde-werginz.at, Tel: + 43 (0) 650/ 2337808
Anmeldungen werden nur in schriftlicher Form (E-Mail) entgegengenommen und sind verbindlich. Du verpflichtest dich zur Teilnahme an der Veranstaltung und zur
Bezahlung der Teilnahmegebühr. Nach der Anmeldung erhältst du eine Anmeldebestätigung und alle weiteren Info´s zum Ablauf etc. Die Veranstaltung findet auch bei Schlechtwetter statt.
Ein schriftlicher Rücktritt ist bis zur angegebenen Anmeldefrist kostenlos möglich (2 Wochen vor Seminarbeginn). Bei Abmeldung nach Ablauf der Anmeldefrist sind 50%
der Teilnahmegebühr zu bezahlen, wenn keine Person von der Warteliste den Platz übernehmen kann. Bei Nichterscheinen/Stornierung wird der gesamte Betrag fällig. Ein Ersatzteilnehmer: in wird
gerne ohne zusätzliche Kosten akzeptiert.
Persönliche Daten, die bei der Anmeldung bekannt gegeben werden, werden in der EDV verarbeitet und gespeichert, selbstverständlich unter Wahrung des
Datenschutzes.